Mein Angebot
​Meine physiotherapeutische Arbeit basiert auf der Funktion der Faszien. Durch manuelle Techniken versuche ich dem Gewebe die nötige Geschmeidigkeit zurückzugeben und schmerzhafte Verspannungen zu lösen. Gelenke und Muskeln bekommen wieder mehr Raum für ihre Funktionen. Im besten Fall gelangen Beschwerden zu ihrer Ursache zurück und lösen sich auf. In jedem Fall entsteht mehr und Leichtigkeit und Freude am Bewegen.
​
Physiotherapeutische Behandlungen können mit einer Arztverordnung über die Grundversicherung abgerechnet werden.

In der Gesundheitslehre von Ayurveda besteht jeder Mensch aus den Elementen 3 verschiedener Bioenergien, dem Vata-Dosha (Luft/Äther), Pitta-Dosha (Feuer/Wasser) und Kapha-Dosha (Wasser/Erde). Sie bestimmen unsere Konstitution und Eigenschaften auf allen Ebenen. Im Verlauf des Lebens verändern sich die Doshas in ihrer Intensität auf natürliche Weise (Zyklus der Natur), aber auch unser Lebensstil verändert die Doshas. Wenn ein Dosha zu sehr unterdrückt wird oder überschiesst gerät unser System aus dem Gleichgewicht und wir werden krank.
Über eine angepasste Ernährung, mit Massagen und regelmässiger Yogapraxis können wir die Doshas ausbalancieren und unsere Gesundheit auf allen Ebenen unterstützen.
Eine Ayurveda Massage mit warmem Öl regt den Stoffwechsel an und hilft das Körpergewebe zu entgiften und zu ernähren. Die sanfte, langsame Massagetechnik lässt das Nervensystem zur Ruhe kommen und bringt eine tiefe Entspannung. Schmerzen können so gelindert werden.
​
Ayurveda-Behandlungen können über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Für Selbstzahler CHF 120 / 60 Minuten
Mein Unterrichtsprinzip ist es, im Körper Raum zu schaffen, damit sich Funktion und Kraft entfalten können. Dadurch lege ich grossen Wert auf das Erarbeiten von Länge und Weite. Ich achte auf mehrdimensionale Bewegungen und bin ein Fan von Twists. Sie helfen wunderbar das Gewebe zu entgiften und neu zu ernähren.
Nur mit einer gesunden Atmung kann der Körper ausreichend mit Sauerstoff versorgt und das Nervensystem beruhigt werden. So kann im feinstofflichen System Energie fliessen. Deshalb ist Atempraxis in jeder Stunde ein Teil davon.
Mit dem Studieren der ayurvedischen Gesundheitslehre setze ich mich mehr und mehr mit mir als Frau im Zyklus der Natur auseinander und versuche das Zusammenwirken der verschiedenen Körpersysteme zu verstehen. In den Hormonbalance Yogakursen vermittle ich die Hintergründe über das Frau sein aus ayurvedischer Sicht und das Zusammenspiel der verschiedenen Körpersysteme. Man lernt die Atmung als Instrument einzusetzen, um das Nervensystem zu beruhigen und Blockaden zu lösen.
Der Yogaunterricht findet im ORCHID Pilates- und Yogastudio in Hinterkappelen statt.
Siehe Stundenplan/Anmeldung bei www.orchid.ch
Hormonyogakurse finden auf Anfrage in der Praxis in Hinterkappelen oder im ayurveda-yoga-atelier Bern statt.
Kursdaten siehe bei www.umesh.ch
​
Einzelunterricht kann nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. Kosten CHF 120 / 60 Minuten

Wichtig zu wissen
Falls der Termin nicht wahrgenommen werden kann, bitte ich, mich bis 24 Stunden vorher zu informieren, damit die reservierte Zeit nicht
verrechnet werden muss.